zurück zur Übersicht

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker "Frästechnik" (m/w/d)

Remscheid

Die TKM Gruppe ist eine international agierende mittelständische Unternehmensgruppe, die weltweit zu den führenden Herstellern von Maschinenmessern für die papier-, metall-, holz- und kunststoffverarbeitende Industrie zählt. Weltweit beschäftigen wir circa 950 Mitarbeiter/innen. Neben qualitativ hochwertigen Produkten bieten wir unseren Kunden softwaregestützte technische Beratung an, um ein stets optimales Schneidergebnis zu ermöglichen.

Um aus eigenen Reihen zu wachsen, gehört die bestmögliche Ausbildung seit Jahrzehnten zu unserer Unternehmenskultur. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 suchen wir am Standort Remscheid Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker "Frästechnik" (m/w/d).

Dirk Lehmkühler

Personalleiter TKM GmbH (Hauptsitz)

Tel.: +49 (0) 2191 969 300
E-Mail: bewerbung@tkmgroup.com

Unsere Vorteile

Strukturierte Einarbeitung
Strukturierte Einarbeitung
Gewachsenes Unternehmen_offene Türen_etc.
Teamorientierte Atmosphäre
Weiterbildung
Weiterbildung
Mittelstand mit internationaler Struktur
Mittelstand mit internationaler Struktur
MA-Events_Weihnachtsfeiern
Firmenevents
E-Bike_Leasing
E-Bike Leasing
Parkplatz
Parkplatz
Karriereentwicklung
Karriereentwicklung
Obst
Obst & Wasser
Vereinbarkeit Familie+Beruf
Vereinbarkeit Familie + Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Azubi Veranstaltungen
Azubi Veranstaltungen

Die Ausbildung:

Als Zerspanungsmechaniker/-in Frästechnik fertigen Sie Präzisionsbauteile aus Metall durch das spanende Verfahren fräsen.

Die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/-in dauert 3,5 Jahre, die unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden können.

Ausbildungsinhalte:

  • Einrichten von CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • Auswahl und Installation von Werkzeugen und Vorrichtungen
  • Programmierung, Bedienung, Steuerung und Überwachung von Maschinen
  • Kleine Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Anlagen und Maschinen
  • Qualitätssicherung der hergestellten Produkte
  • Metallgrundausbildung im BZI (Überbetriebliche Lehrwerkstatt)

Unser Angebot:

  • Mit jedem Ausbildungsjahr steigende Ausbildungsvergütung
  • Ausbildung durch qualifizierte und erfahrene Fachausbilder
  • Mitarbeit im Arbeitsalltag von Anfang an und Übernahme eigener Projekte
  • Regelmäßiges Feedback
  • Azubi Starter-Days zu Beginn der Ausbildung und Azubi Community-Days zum Start ins Prüfungsjahr
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung

Ihr Profil:

  • Mittlere Reife
  • Handwerkliches Geschick
  • Naturwissenschaftliches Interesse

Ihre Perspektiven:

  • Lehrgänge (z.B. CNC-Technik)
  • Techniker/-in Zerspanungsmechanik
  • Industriemeister/-in Metall


Wir freuen uns natürlich über vollständige Unterlagen. Im ersten Schritt genügt auch ein aktueller Lebenslauf, der uns Ihren bisherigen Werdegang beschreibt. Idealerweise bewerben Sie sich direkt hier online in weniger als drei Minuten. 

Jetzt hier bewerben zur Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker "Frästechnik"  (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker am Standort Geringswalde

Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und möchten wissen, wie diese an unserem Standort in Geringswalde abläuft? Dann schauen Sie sich doch unser Video an!